In unserem hektischen Alltag vergessen wir oft die Bedeutung von Anerkennung – sowohl für uns selbst als auch für unsere Kinder und die Menschen in unserem Umfeld.
Letzte Woche erlebte ich im Supermarkt eine bewegende Szene, die mich erneut daran erinnerte, wie wichtig es ist, Gefühle anzuerkennen und zu begleiten.
Ein bewegendes Erlebnis im Supermarkt
Ich beobachtete eine Mutter mit ihrer etwa drei Jahre alten Tochter, die für Aufsehen sorgte. Das kleine Mädchen hatte einen Wutanfall, weil sie einen Donut mit rosa Zuckerglasur wollte, den die Mutter allerdings ablehnte. Der Wutanfall zog sich durch den gesamten Einkauf, während die Mutter versuchte, ihre Tochter zu beruhigen. Es war deutlich zu spüren, wie sehr sie sich bemühte, und ich hatte tiefen Respekt und Mitgefühl für sie.
Die Mutter gab den unangenehmen Gefühlen ihrer Tochter den Raum, den sie brauchte.
In einer Gesellschaft, in der viele von uns nicht gelernt haben, Gefühle einfach auszuhalten, zeigte diese Mutter eine liebevolle Begleitung ihrer Tochter. Sie räumte den unangenehmen Gefühlen ihrer Tochter den Raum ein, den sie brauchte. In einer Welt, in der viele von uns nicht gelernt haben, mit ihren Emotionen umzugehen bzw. diese gesund zu regulieren, war es ermutigend zu sehen, wie diese Mutter es schaffte, ihrer Tochter den Raum für deren Wut zu geben. Viele aus unserer Millenial-Generation haben oft gelernt, dass der Ausdruck von unangenehmen Gefühlen wie bspw. Wut mit Konsequenzen wie Zurückweisung oder dem Verlust von Nähe und Liebe verbunden sein kann.
Die Bedeutung von emotionaler Unterstützung
Dieser kurze Moment im Supermarkt verdeutlichte, wie wertvoll es ist, Gefühle anzuerkennen und sie liebevoll zu begleiten. Als die Mutter mit ihrer Tochter nach draußen ging, um den Wutanfall in Ruhe zu bearbeiten, spürte ich den Wunsch, dieser Mutter meine Wertschätzung entgegenzubringen.
Nachdem sich das Mädchen beruhigt hatte, ging ich zu der Mutter und äußerte meine Anerkennung für ihre liebevolle Begleitung. Ich betonte, wie berührt ich von ihrem Verhalten war und dass sie ihrem Kind ein unschätzbares Geschenk machte, indem sie die emotionalen Bedürfnisse ihrer Tochter ernst nehme und sie ihre Tochter so liebevoll durch diesen Wutanfall begleitet hat. Die Mutter war sichtbar bewegt und gestand, dass sie genau das jetzt gebraucht hatte und manchmal unsicher sei, ob sie den richtigen Weg gehe, weil so viele etwas anderes sagen.
Warum emotionale Anerkennung wichtig ist
Anerkennung spielt eine entscheidende Rolle in der emotionalen Entwicklung. Kinder, die in einem unterstützenden Umfeld aufwachsen, lernen, ihre eigenen Gefühle zu regulieren und werden resilienter gegenüber den Herausforderungen, die das Leben bereithält. Sie entwickeln ein Verständnis für die Emotionen anderer, was für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen unerlässlich ist.
Ein weiterer Grund, warum die liebe- sowie verständnisvolle Begleitung unangenehmer Gefühle so wichtig ist, ist, dass sie das Thema **Resilienz** im Kindesalter fördert. Kinder, die gelernt haben, ihre Gefühle auszudrücken und anerkannt zu werden, sind besser in der Lage, mit Stress und Konflikten umzugehen.
Fazit: Die Macht der Anerkennung nutzen
Obwohl viele skeptisch gegenüber der Idee sind, emotionale Anerkennung als Idealismus abtun und manchmal auch die Augen verdrehen, bin ich davon überzeugt, dass die neue Elterngeneration das Potenzial hat, eine Welt von morgen zu gestalten, in der Empathie und Verständnis im Vordergrund stehen.
Lasst uns die Macht der Anerkennung nutzen und sowohl uns selbst als auch unsere Kinder stärken, um eine liebevollere und verständnisvollere Welt zu schaffen. Jeder Moment der Verbundenheit kann einen positiven Unterschied machen – für uns selbst, für unsere Kinder und für die Gemeinschaft. Denn jeder von uns kann einen Unterschied machen!
Wenn Du Dir Unterstützung in Deinem Mamaalltag wünschst, gerade im Umgang mit Deinen unangenehmen Gefühlen und die Deiner Kinder und merkst, dass Du für ein harmonisches Familienleben mehr brauchst als Alltagstipps, und Du anfangen möchtest Dich selbst, Deine Gefühlswelt und Deine Prägungen besser zu verstehen, dann melde Dich von Herzen gerne bei mir.
Ich freue mich auf Dich.
In liebevoller Verbundenheit,
Eure Estelle 🫶https://estellehaenel.de/kontakt/
wachsen.frei.sein