Die Macht der Anerkennung – und ein Moment der Verbundenheit
In unserem hektischen Alltag vergessen wir oft die Bedeutung von Anerkennung – sowohl für uns selbst als auch für unsere Kinder und die Menschen in unserem Umfeld. Letzte Woche erlebte ich im Supermarkt eine bewegende Szene, die mich erneut daran erinnerte, wie...
Warum meine Kinder meine größten Entwicklungshelfer sind
In einer Welt, die oft von Hektik und Herausforderungen geprägt ist, gibt es einen Ort, an dem wir erfahren können, was es bedeutet, sich wirklich zu entfalten: im Herzen unserer Kinder. Um es mit den einprägsamen Worten von Gerald Hüther zu sagen, durch unsere Kinder...
Warum Langeweile bei Kindern gut ist: Der Schlüssel zu Kreativität und Selbstentdeckung
Hallo liebe Mamas und Papas, heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das in unserer schnelllebigen Welt oft übersehen wird: Langeweile. Ja, ihr habt richtig gehört! Langeweile ist kein Feind, sondern ein wertvoller Verbündeter, der unseren Kindern helfen...
Warum das Begleiten der Gefühle von Kindern so extrem wichtig ist
Gefühle sind ein essentieller Bestandteil unseres Menschseins, und der sensible Umgang mit den Emotionen von Kindern bildet die Grundlage für ihre mentale Gesundheit. Eltern und Bezugspersonen haben hier eine entscheidende Rolle: Sie lehren ihre Kinder nicht nur den...
Eifersucht unter Zwillingen verstehen und überwinden – 9 Wege im Umgang mit der Eifersucht
Eifersucht unter Zwillingen ist ein Thema, das vielschichtig ist und auf welches ich in folgendem Blog näher eingehen möchte. Ein wichtiger Schritt im Umgang mit der Eifersucht besteht darin, zu verstehen, woher diese Eifersucht überhaupt kommt und wie wir konstruktiv...
Zwillingsmütter und ihre eigenen Kindheitsprägungen: Wege zur Heilung und Stärkung
Zwillingsmütter stehen vor einzigartigen Herausforderungen, die oft durch ihre eigenen Kindheitserfahrungen geprägt sind. In diesem Beitrag möchte ich näher beleuchten, wie Kindheitstraumata das Mamasein beeinflussen können und welche Schritte Zwillingsmütter...
Wie man eine starke Bindung zu beiden Zwillingen aufbaut
Das Elternsein von Zwillingen ist eine einzigartige Erfahrung, die mit besonderen Herausforderungen und Freuden verbunden ist. Viele Mütter von Zwillingen stehen vor der Herausforderung, eine starke Bindung zu beiden Kindern aufzubauen, was oft mit der Sorge...
Was ist traumasensibles Coaching?
In meinen Coachings für Zwillingsmamas bin ich häufig mit dysregulierten Nervensystemen konfrontiert. Deshalb ist es für meine Arbeit so wichtig, das Nervensystem und seine Bedeutung in meine Coachings mit einzubeziehen und entsprechend auch traumasensibel zu...
Herzlich Willkommen!
Wie schön, dass Du vorbeischaust! Melde Dich gerne bei mir, wenn Du Fragen hast. Mit meiner Webseite versuche ich Dir einen kleinen Einblick in meine Arbeit zu geben. Das Thema Elternschaft mit seinen ganz individuellen Herausforderungen sowie meine...